Wir sind für Sie da!
Ein Anruf oder eine E-Mail genügen und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.
Sie können uns telefonisch unter folgender Nummer erreichen:
Assistenzarzt (w/m/d) Herz- und Gefäßchirurgie
Assistenzarzt (w/m/d) Anästhesiologie und Intensivmedizin
Leitender Oberarzt (w/m/d) Kardiologie
Assistenzarzt (w/m/d) Kardiologie und Angiologie
Pflegefachkraft (w/m/d) Intensivstation
Pflegefachkraft (w/m/d) Kardiologie und Chirurgie
Medizinischer Technologe für Radiologie / MT-R (m/w/d)
In Kooperation mit dem Städtischen Klinikum Dessau bietet das MEDICLIN Herzzentrum Coswig folgende Weiterbildung an:
Pflegefachkräfte für Intensivpflege und Anästhesie unterstützen die therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen, übernehmen die patient*innenorientierte Pflege, erkennen lebensbedrohliche Situationen frühzeitig und beherrschen diese aktiv. In 24 Monaten werden berufsbegleitend sowohl Grundlagen als auch pflegerische und therapeutische Maßnahmen der Anästhesie und Intensivmedizin nach den Richtlinien der Deutschen Krankenhausgesellschaft in Theorie und Praxis vermittelt. Die Qualifizierung erfolgt in den Bereichen operative und konservative Intensivpflege sowie Anästhesie und berechtigt die Teilnehmer*innen nach bestandener Prüfung die durch die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) anerkannte Berufsbezeichnung „Fachkrankenschwester/Fachkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie“ zu führen.
Pflegekräfte, die in den verschiedenen Fachgebieten der Intensiv- sowie Anästhesie-pflege tätig sind oder sich auf eine Tätigkeit in diesen Bereichen vorbereiten wollen.
720 Stunden theoretischer und fachlicher Unterricht in folgenden Lerngebieten:
In Verantwortung der kooperierenden Krankenhäuser erfolgt die fachpraktische Unterweisung, die 1.800 Stunden umfasst, in folgenden Bereichen:
Die Abschlussprüfung besteht aus einem praktischen, schriftlichen und mündlichen Teil.
Akademie für Bildung und Information des Städtischen Klinikums Dessau
Krankenpflegeschule
Leiterin der Schule: Dipl. Päd. Ute Scholz
Auenweg 38
06847 Dessau-Roßlau
Bitte lege Deiner Bewerbung folgende Unterlagen bei:
urkundlicher Nachweis der Berufsausbildung zur Führung der Berufsbezeichnung Pflegefachmann/Pflegefachfrau bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Krankenschwester oder Krankenpfleger sowie einen Nachweis einer mindestens zweijährigen Tätigkeit nach der Ausbildung in den genannten Berufen, davon nach Möglichkeit 6 Monate Intensivpflege oder Anästhesie.
Termine: Auf Anfrage
Finde Deine passende Stelle und bewirb Dich unkompliziert und schnell über unser Jobportal. Deine Anlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, lädst Du dabei bequem in allen gängigen Formaten hoch.