Wir sind für Sie da!
Ein Anruf oder eine E-Mail genügen und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.
Sie können uns telefonisch jederzeit unter folgender Nummer erreichen:
Das direkt am Wasser gelegene MEDICLIN Reha-Zentrum Plau am See bildet mit dem MEDICLIN Krankenhaus Plau am See eine medizinisch-konzeptionelle Einheit. Zu der Reha-Einrichtung mit 260 Betten gehören Fachkliniken für Neurologie und Frührehabilitation Phase C sowie eine Fachklinik für Orthopädie. Im Reha-Zentrum sind rund 190 Mitarbeiter*innen beschäftigt.
Zum MEDICLIN-Standort Plau am See gehören außer dem Reha-Zentrum das MEDICLIN Krankenhaus Plau am See und das MEDICLIN MVZ Plau am See.
Wir suchen im Rahmen einer geregelten Altersnachfolge zum nächstmöglichen Zeitpunkt nach Absprache einen
Oberarzt (w/m/d) Innere Medizin
Die Fachklinik für Neurologie behandelt in ihren über 188 stationären Behandlungsplätzen in den Phase C und D Patienten nach und mit allen neurologischen und neurochirurgischen Erkrankungen mit einem Schwerpunkt bei cerebralen Gefäßerkrankungen, Multipler Sklerose und Parkinson-Syndromen. Viele unserer Rehabilitanden leiden unter den typischen Gefäßrisikokrankheiten oder haben Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Inneren Medizin.
Die Klinik ist langjährig etabliert, wirtschaftlich gesund und zukunftssicher.
Wir sind medizinisch und therapeutisch modern ausgestattet und kooperieren darüber hinaus eng mit den Abteilungen des direkt benachbarten MEDICLIN Krankenhauses (Akutneurologie mit zertifizierter stroke unit, interventionelle Neuroradiologie mit MRT und Spiral-CT, Neurochirurgie mit Frührehabilitation Phase B, Unfall- und Handchirurgie, Allgemeinchirurgie und Innere Medizin)
Die Klinik verfügt über eigene diagnostische Möglichkeiten wie EKG, Ultraschall, LuFu, LZ-EKG, Belastungs-EKG und LZ-RR, kleines Schlaflabor und in Zusammenarbeit mit dem benachbarten Krankenhaus auch über TTE, TEE, CT, MRT usw.
Dann sollten wir über alles Weitere wie die konkreten Arbeitsbedingungen, Fortbildungsmöglichkeiten oder Wohnmöglichkeiten der Klinik während der Probezeit persönlich sprechen, vorab gerne auch per Telefon oder Videokonferenz.
Die vorliegende Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) geeignet.
Für erste Auskünfte steht Ihnen gern Herr Kaschel (Bewerbungsmanagement) unter der Tel. 038735 87-132 zur Verfügung. Bei fachlich-inhaltlichen Fragen werden Sie auch gern weiterverbunden an den Chefarzt der Neurologie Herrn Dr. med. Jan Adolphsen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Finde Deine passende Stelle und bewirb Dich unkompliziert und schnell über unser Jobportal. Deine Anlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, lädst Du dabei bequem in allen gängigen Formaten hoch.