Offenburg Voll/Teilzeit

Assistenzarzt (w/m/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

Die MEDICLIN Klinik an der Lindenhöhe in Offenburg ist ein Akutkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Die Klinik verfügt über 181 Betten und beschäftigt rund 360 Mitarbeiter*innen.

Zur MEDICLIN Klinik an der Lindenhöhe gehören außerdem eine Tagesklinik und eine psychiatrische Institutsambulanz am Standort Offenburg sowie eine Tagesklinik und eine psychiatrische Institutsambulanz für Kinder und Jugendliche am Standort Rastatt.


Unsere Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie umfasst aktuell am Standort Offenburg 33 stationäre und 12 teilstationäre und 15 STÄB Behandlungsplätze für Kinder und Jugendliche, eine Klinikschule, eine Institutsambulanz sowie eine Außenstelle in Rastatt mit Tagesklinik, Institutsambulanz und Klinikschule.


Für unser Team der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Offenburg suchen wir zum 01.01.2026 oder früher einen

Assistenzarzt (w/m/d) Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie und -psychotherapie

Ihre Aufgaben:

  • Kinder- und jugendpsychiatrische und medizinische Diagnostik unter Einbezug des sozialen Systems (Familie, Schule, Jugendamt).
  • Fallführende Behandlung von Patient*innen mit Störungsbildern aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie (unter fachärztlicher Supervision) inklusive Familienarbeit v.a. im häuslichen Umfeld.
  • Teilnahme an Visiten, Fallbesprechungen, Teambesprechungen, Supervisionen.
  • Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungsveranstaltungen entsprechend dem Facharzt- Curriculum Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Ihr Profil:

  • Wir wünschen uns einen aufgeschlossenen, motivierten Kollegen (w/m/d) mit guten medizinischen Grundkenntnissen, der/die sich engagiert in unser multiprofessionelles Team einbringt.
  • Großes Interesse an einer Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie oder großes Interesse das Fachgebiet im Rahmen eines „Fremdjahres“.
  • Freude an einer spannenden Arbeit in einem multiprofessionellen Team, mit Entfaltungs- und Mitgestaltungsmöglichkeit.
  • Interesse und Freude an der Arbeit mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen und ihren Familien.
  • Eine wertschätzende und empathische Grundhaltung.
  • Deutsche Approbation als Arzt (w/m/d).

Wir bieten:

  • Ein sehr angenehmes, wertschätzendes Betriebsklima, gut ausgestattete Arbeitsplätze und eine interessante und vielseitige Tätigkeit
  • Ermächtigung zur vollen Weiterbildung im Fach Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (60 Monate WBO2020; 48 Monate WBO2006)
  • Differenzierte Weiterbildung im Weiterbildungsverbund, strukturiertes Facharzt- Curriculum, DBT-A Schulung; Möglichkeit des Erwerbes von Zusatzqualifikationen (systemische Therapie, Psychotraumatherapie, DBT-A, EMDR)
  • Großzügige finanzielle und zeitliche Unterstützung bei externe Fortbildungen
  • Geregelte Arbeitszeit mit Erfassung und Freizeitausgleich
  • Intensive oberärztliche Betreuung und verhaltenstherapeutische Supervision
  • Möglichkeit zur langfristigen Vertragsbindung
  • Vergünstigungen bei namhaften Firmen über corporate benefits
  • Fahrrad- bzw. E-Bikeleasing über JobRad
  • persönliche Beratungsangebote zu privaten und beruflichen Themen durch MEDICARE
  • Zuschuss zur Kinderbetreuung


Die vorliegende Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) geeignet.

Ihre Ansprechperson:

Telefonische Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen gerne die Chefärztin Frau Dr. med. Reta Pelz, unter der Tel. Nr. 0781 / 9192-220.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Das bieten wir Dir

Wir-Gefühl

Dein Start bei MEDICLIN wird herzlich sein. Schnell wirst Du Teil eines Teams, das auf sich achtet und mit einer Stimme spricht.

Flexibilität

Da wir wissen, wie wichtig Familie ist, laden wir Dich dazu ein, aktiv bei der Dienstplanerstellung mitzuwirken und Dein passendes Arbeitszeitmodell mit uns zu gestalten.

Stetige Weiterentwicklung

Niemand ist perfekt. Umso wichtiger also, dass wir kontinuierlich an uns arbeiten. Das gilt für Führung genauso wie für Neuerungen im Gesundheitswesen.

Freiheiten

Für Deinen Anteil an diesem Wandel versprechen und verantworten wir Dir Handlungsspielraum, wo möglich. MEDICLIN Hand in Hand auf Station.