Standortbild MEDICLIN Klinik an der Lindenhöhe

MEDICLIN Klinik an der Lindenhöhe

Aktuelle Stellenangebote

Offenburg Voll/Teilzeit

Facharzt (w/m/d) oder Assistenzarzt (w/m/d) in fortgeschrittener Weiterbildung im Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie (für PIA)

Die MEDICLIN Klinik an der Lindenhöhe in Offenburg ist ein Akutkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Die Klinik verfügt über 181 Betten und beschäftigt rund 360 Mitarbeiter*innen.

Zur MEDICLIN Klinik an der Lindenhöhe gehören außerdem eine Tagesklinik und eine psychiatrische Institutsambulanz am Standort Offenburg sowie eine Tagesklinik und eine psychiatrische Institutsambulanz für Kinder und Jugendliche am Standort Rastatt. 


Im Zentrum Offenburgs übernehmen wir, als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg, den Versorgungsauftrag für ca. 200.000 Einwohner aus dem gesamten Diagnosespektrum psychiatrischer Erkrankungen in spezialisierten Behandlungsbereichen. Unser besonderes Anliegen ist, Psychotherapie (CBASP, IPT, DBT und Traumatherapie) in allen Bereichen zu integrieren. 2024 starten wir mit stationsäquivalenter Behandlung (StäB). Außerdem führt die Klinik das Safewards-Modell auf der Akutstation ein. Wir verfügen im Bereich für Erwachsene, einschließlich einer Tagesklinik, über 130 Behandlungsplätze sowie eine Institutsambulanz. Der Chefarzt ist zur vollen Weiterbildung ermächtigt.


Wir suchen für unsere PSYCHIATRISCHE INSTITUTSAMBULANZ der Erwachsenenpsychiatrie in Offenburg in der Okenstraße - zum nächsten möglichen Zeitpunkt in Voll-/Teilzeit - einen

Facharzt (w/m/d) oder Assistenzarzt (w/m/d) in fortgeschrittener Weiterbildung im Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie

Ihre Aufgaben:

  • Behandlung von Patienten aus dem gesamten Diagnosespektrum psychiatrischer Erkrankungen
  • Integrierung psychopharmakologischer, psychotherapeutischer und soziotherapeutischer Methoden
  • Akutversorgung psychisch Kranker bei der Bewältigung akuter Krisen bei Konfliktsituationen und Lebenskrisen sowie längerfristige psychiatrisch/psychotherapeutische Therapie

Wir bieten:

  • Familienfreundliche Arbeitszeiten mit Erfassung und Freizeitausgleich
  • Arbeitsplatzsicherheit in einem sich entwickelnden und wachsenden Arbeitsbereich einer renommierten Klinik
  • Zusammenarbeit mit unserem multiprofessionellen Team
  • Angenehmes Betriebsklima
  • Ein vollständiges Curriculum zur Facharztweiterbildung und die Rotation durch alle Bereiche, sowie Förderung von Balintgruppe, Selbsterfahrung und Entspannungsverfahren und eine Weiterbildungsermächtigung für 48 Monate Psychiatrie/Psychotherapie.
  • Viele hochkarätige Fortbildungen im Hause an, um Wissen und Haltungen bei allen Berufsgruppen gemeinsam zu fördern und sind gleichzeitig für Ihre weiteren Fortbildungswünsche aufgeschlossen.
  • Bei der Vergütung lehnen wir uns eng an den Tarif der öffentlichen Arbeitgeber an.
     

Die vorliegende Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) geeignet.

Ihre Ansprechperson:

Für Ihre fachlichen Fragen zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen sehr gerne unser Chefarzt Herr Rademacher unter der Telefonnummer 0781/ 9192-201 zur Verfügung.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Praktisches Jahr (Tertial)

Medizinstudierende können in unserer Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters ihr Praktisches Jahr absolvieren. Weitere Infos gibt's hier.

  • Vergütung in Höhe von 300,- € monatlich
  • permanente zielorientierte ärztliche Betreuung
  • wöchentliche Fortbildungen
  • nettes Team mit flachen Hierarchien

Kontaktmöglichkeit

Du hast Fragen zu MEDICLIN, den Stellenangeboten oder dem Bewerbungsverfahren? Dann rufe uns an oder schreibe uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme.

Videos

Unsere Pflegefachkräfte Katharina und Ana erzählen im Video, was die Arbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie der MEDICLIN Klinik an der Lindenhöhe so besonders macht..

Komm auch ins #TeamMEDICLIN und profitiere von deinen Karrierechancen: So hat es Florian Heinz gemacht. Im Video erklärt er, wie er es gemeinsam mit der MEDICLIN Klinik an der Lindenhöhe in Offenburg vom Krankenpfleger zum Bachelor der Pflegewissenschaft geschafft hat. Aktuell macht er berufsbegleitend seinen Master – finanziell und organisatorisch unterstützt von der Klinik.

Das bieten wir Dir

Wir-Gefühl

Dein Start bei MEDICLIN wird herzlich sein. Schnell wirst Du Teil eines Teams, das auf sich achtet und mit einer Stimme spricht.

Flexibilität

Da wir wissen, wie wichtig Familie ist, laden wir Dich dazu ein, aktiv bei der Dienstplanerstellung mitzuwirken und Dein passendes Arbeitszeitmodell mit uns zu gestalten.

Stetige Weiterentwicklung

Niemand ist perfekt. Umso wichtiger also, dass wir kontinuierlich an uns arbeiten. Das gilt für Führung genauso wie für Neuerungen im Gesundheitswesen.

Freiheiten

Für Deinen Anteil an diesem Wandel versprechen und verantworten wir Dir Handlungsspielraum, wo möglich. MEDICLIN Hand in Hand auf Station.

Über die MEDICLIN Klinik an der Lindenhöhe

Die MEDICLIN Klinik an der Lindenhöhe ist ein psychiatrisches und psychotherapeutisches Akutkrankenhaus für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Wir behandeln sowohl Kinder- und Jugendliche als auch Erwachsene mit akuten und chronischen psychischen Beschwerden. Je nach Krankheitsbild und Schwere der Erkrankung finden wir gemeinsam die richtige Behandlungsform (stationär, teilstationär oder ambulant). Unsere ärztliche, therapeutischen und pflegerischen Teams behandeln auch Patient*innen in psychiatrischen Notsituationen. Zur Klinik an der Lindenhöhe gehören u. a. Tageskliniken und Ambulanzen in Offenburg und Rastatt. Bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen beziehen wir in der Familientherapie das gesamte familiäre Umfeld ein. Auch in der Erwachsenenpsychiatrie setzen wir auf moderne Behandlungskonzepte, z. B. Traumatherapie. Auf dem Therapieplan stehen u. a. tiergestützte Therapien und Gartentherapie. Schulpflichtige Kinder und Jugendliche unterrichten wir in unserer Klinikschule.

Zur Klinikwebseite

Wir sind stolz darauf, in der MEDICLIN Klinik an der Lindenhöhe zu arbeiten

  • In der Klinik pflegen wir den offenen, vertrauensvollen Dialog.
  • Der Arbeitsalltag ist geprägt durch ein abteilungsübergreifendes Miteinander und eine kooperative und teamorientierte Zusammenarbeit.
  • Unsere Führungskräfte haben jederzeit ein offenes Ohr für Fragen und Probleme der Mitarbeitenden und setzen sich für die Belange der Kolleg*innen ein.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in unserer Klinik.
  • Fort- und Weiterbildung ist in unserem Hause ein wichtiger Baustein der Qualitätssicherung und Mitarbeitenden-Entwicklung. Klinikintern finden deshalb im ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Bereich regelmäßig Fortbildungen statt.
  • Ergänzt wird dies durch die Angebote der MEDICLIN Akademie.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann zögere nicht, und schreibe uns an oder rufe uns an. Gern stehen wir Dir für weitere Auskünfte zur Verfügung. Du bist bei uns jederzeit willkommen!

Die Klinik an der Lindenhöhe befindet sich in der Ortenau „Das Tor zum Schwarzwald“, in einer Landschaft mit hohem Erholungswert. Dank der verkehrsgünstigen Lage am Ortsrand von Offenburg ist unsere Einrichtung gut erreichbar für Mitarbeitenden aus den umliegenden Städten, z. B. Freiburg, Karlsruhe und Straßburg. Vom Bahnhof aus, der über eine IC/ICE Anbindung verfügt, erreicht man die Klinik in ca. 10 Gehminuten.

Alle Stellenangebote

Unser Jobportal

Finde Deine passende Stelle und bewirb Dich unkompliziert und schnell über unser Jobportal. Deine Anlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, lädst Du dabei bequem in allen gängigen Formaten hoch.