Wir sind für Sie da!
Ein Anruf oder eine E-Mail genügen und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.
Sie können uns telefonisch unter folgender Nummer erreichen:
Das MEDICLIN Müritz-Klinikum ist ein Akutkrankenhaus mit dem gesamten Versorgungsspektrum der Grund- und Regelversorgung mit Hauptsitz in Waren (Müritz). Zum MEDICLIN Müritz-Klinikum gehört außerdem eine Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie Psychosomatische Medizin und eine Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik in Röbel/Müritz mit Tageskliniken in Neubrandenburg und Parchim.
Das MEDICLIN Müritz-Klinikum ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Rostock. Die Klinik hat eine Kapazität von 379 Betten und beschäftigt rund 685 Mitarbeiter*innen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Als Chefärztin bzw. Chefarzt sollten Sie als Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin nicht nur fachlich breit aufgestellt sein und mehrjährige Erfahrung im Klinikbereich aufweisen, sondern wünschenswerterweise auch Führungserfahrung mitbringen. Sie haben Kernkompetenz in der Gastroenterologie. Eine Promotion ist gern gesehen, eine Habilitation ist nicht erforderlich. Sie haben einschlägige Erfahrungen in der Organisation ambulanter Strukturen sowie belastbare Kenntnisse in der sektorenübergreifenden Zusammenarbeit.
Ebenso bringen Sie nachweisliche und fundierte Kenntnisse in der wirtschaftlichen Klinikführung, gerne mit formaler Zusatzqualifikation mit und verfügen über eine soziale Aufgeschlossenheit mit zielgruppenorientierter Empathie, hohe persönliche Integrität und identifizieren sich mit Ihrem Verantwortungsbereich.
Sie haben die Fähigkeit zur interdisziplinären, kollegial geprägten Zusammenarbeit gepaart mit interkultureller Kompetenz und besitzen angemessene Kommunikationsstärke und -effektivität und haben ein hohes Engagement und umfassendes Einfühlungsvermögen.
Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein interessantes Aufgabenfeld, in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, eine leistungsgerechte Vergütung und Sozialleistungen. Unsere Mitarbeiter*innen unterstützen Sie gern bei der Wohnungssuche und der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten.
Das Team der Klinik für Innere Medizin des MEDICLIN Müritz-Klinikums behandelt alle internistischen Krankheiten als Erstversorger in der Grund- und Regelversorgung. Die Schwerpunkte liegen auf den Gebieten der Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie und konservative Kardiologie. Die Gesamtklinik verfügt über 61 Betten in zwei Abteilungen und über 3 Intensivbeatmungsbetten. Das Markenzeichen sind eine familiäre Atmosphäre, persönliche Betreuung und menschliche Zuwendung. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten die Ärzte, Schwestern und Pfleger im gelebten Team.
Das besondere Anliegen ist es, die Patient*innen und deren zuweisenden Hausärzt*innen fachgerecht und individuell zu informieren und zu beraten. Die Abteilung arbeitet eng mit anderen Fachabteilungen zusammen, um das bestmögliche Behandlungsergebnis für jeden Patient:in zu erzielen. Als Vertreter der evidenz-basierten Medizin (EBM) wird eine Behandlung nach den modernsten gesicherten Standards zugesichert. Dazu befinden sich die modernen Geräte auf dem neuesten Stand der Medizintechnik.
Im gastroenterologischen Schwerpunkt sind neben der Standarddiagnostik mit Ultraschalluntersuchung und Spiegelung des Magen-Darm-Traktes (einschließlich aller modernen Verfahren zur Blutstillung) interventionell-therapeutische Verfahren wie die Dilatation und Stent-Anlage bei Verengungen von Speiseröhre und Magen, endosonographische Diagnostik und Therapie sowie die nicht-operative Entfernung von Gallensteinen etabliert. Daneben werden hier Leber- und Stoffwechselerkrankungen (u.a. diätetische und medikamentöse Einstellung und Schulung von Patienten mit Diabetes mellitus) behandelt.
Die Funktionsabteilung ist bedarfsgerecht ausgerüstet, sodass hier schnell und sicher kardiologische, gastroenterologische, hämatologisch-onkologische, Atemwegs- und Stoffwechselerkrankungen diagnostizieren werden können. Mit den beiden Universitätskliniken des Landes, dem Klinikum Südstadt Rostock, der Lungenfachklinik Amsee, dem Nierenzentrum Waren und dem Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum in Neubrandenburg bestehen enge Kooperationen. So können auch für weiterführende Therapien bei komplexen Krankheitsfällen gesorgt werden.
Im Bereich Hämatologie und Onkologie werden die gut- und bösartigen Erkrankungen des Blutes und des Lymphsystems sowie Krebserkrankungen diagnostiziert und behandelt. Eine entsprechende Behandlung (z.B. Chemotherapie) kann in Wohnortnähe in der angeschlossenen Ambulanz erfolgen.
Im kardiologischen Bereich werden alle Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (mit Ausnahme der Linksherzkatheteruntersuchung) für Patienten mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems durchgeführt; außer auf der nichtinvasiven Diagnostik liegt ein weiterer Schwerpunkt auf der Implantation aller gängigen Herzschrittmachersysteme.
Die Betreuung von Notfällen erfolgt in der Rettungsstelle; zur Behandlung lebensbedrohlicher Erkrankungen stehen Betten auf der interdisziplinären Intensivstation zur Verfügung.
Die Stadt Waren (Müritz) liegt inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte und ist als touristischer Ort mit zahlreichen Wassersportmöglichkeiten bekannt. Rostock, Hamburg und Berlin sind sowohl mit der Bahn als auch mit dem Auto sehr gut erreichbar.
Wir wünschen uns, dass Sie die Müritzregion als Lebensmittelpunkt schätzen lernen. Auch für Freunde oder Kollegen, die Sie gern mitbringen möchten, finden wir sicher lohnende Aufgaben.
Die vorliegende Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) geeignet.
Du hast gerade keine passende Position in unserer Jobsuche gefunden? Wir freuen uns auch über über deine Initiativbewerbung.
Wir schätzen das natürliche Umfeld des Müritz-Klinikums in Waren. Das modern ausgestattete Krankenhaus liegt direkt an der Müritz, dem größten Binnensee Deutschlands, und in der Nähe des Müritz-Nationalparks. Die Region ist geprägt von einer Seen- und Naturlandschaft – bei uns stimmt es: Wir arbeiten dort, wo andere Urlaub machen.
Finde Deine passende Stelle und bewirb Dich unkompliziert und schnell über unser Jobportal. Deine Anlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, lädst Du dabei bequem in allen gängigen Formaten hoch.