Personalmarketing-Kampagne vorgestellt für Mitarbeitende
Gute Pflege muss gepflegt werden
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
im Februar 2020 haben wir Euch im großen Vortragssaal bei Popcorn und Cola die Kampagne "Ohne Helfer nicht möglich" vorgestellt. Gefühlt liegt das mehr als nur zweieinhalb Jahre zurück – denn noch immer halten wir uns mit Präsenzveranstaltungen zurück, um keine Infektionsketten entstehen zu lassen.
Damit ihr trotzdem wisst, was in den nächsten Wochen passiert, haben wir für Euch die wichtigsten Informationen zur neuen Personalmarketingkampagne für den MEDICLIN Standort Bad Düben zusammengestellt.
Nutzt bei Fragen, Anregungen und Ideen – aber auch für Kritik – gerne das Kontaktformular weiter unten. Es ist uns wichtig, dass die Stimmen aus den Kliniken von uns gehört werden, damit wir unsere Kampagnen stetig weiter verbessern können.
Nutzt die Gelegenheit, Ihr seid wichtig!
Wichtigste Fakten zur Kampagne
Start: Montag, 12. September 2022
Region: Bad Düben +ca. 60 km Umkreis, TiKTok ganz Sachsen
Laufzeit: bis 15.01.2023
Zielgruppe:
- Pflegefachkräfte (w/m/d) | Pflegehilfskräfte (w/m/d) | exam. Altenpfleger (w/m/d) | Altenpflegehelfer (w/m/d)
Fokus: Social-Media-Netzwerke --> Facebook/Instagram | TiKTok
Wie funktioniert die Kampagne?
- Grundlage unserer Social Media-fokussierten Personalmarketingkampagne ist das Leitmotiv unserer Pflegedienstleitung Anja Hübscher: "Gute Pflege muss gepflegt werden."
- Anhand dieses Leitmotivs und den Gedanken, die unsere PDL damit verfolgt, haben wir ein Kreativkonzept (folgt dem Link, um es Euch anzuschauen) erstellt und passende Fotos und Kurvideos aufgenommen
- Aus den Erfolgen und auch Misserfolgen der Vergangenheit haben wir gelernt und das Vorgehen angepasst:
- statt auf Hochglanzoptik setzen wir auf eine zielgruppengerechte Ansprache mit Fokus auf die schnell wachsende Plattform TikTok
- Über ein frisches Kampagnenmotiv, das bewusst mit plakativen Slogans aufwartet, erregen wir die Aufmerkssamkeit bei Pflegekräften und heben uns von der Konkurrenz ab
- In unserer Kampagne setzen wir ausschließlich auf Anzeigen in den Sozialen Netzwerken – also dort, wo sich der Großteil unsere Zielgruppe in der Freizeit bewegt.
Durch diesen digitalen Ansatz haben wir die Möglichkeit, sehr genau analysieren zu können, welche Angebote und Texte gut aufgenommen werden und welche nicht ankommen. Außerdem können wir die Pflegekräfte so sehr zielgenau in einem bestimmten regionalen Radius ansprechen und haben kaum Streuverluste.
- Für die Kampagne haben wir als zusätzliche Informationsquelle für die Zielgruppe diese Landing Page eingerichtet:
Unterstützt die Kampagne
Für Pflegekräfte
Wenn unsere Pflegekräfte unsere Anzeigen in den kommenden Tagen und Wochen in den Social Media-Streams sehen, haben wir gute Arbeit geleistet. Denn das bedeutet, dass die Zielgruppenbestimmung (Targeting) und die Kampagnen-Mechanik funktionieren.
Liebe Pflegekräfte – scrollt da bitte nicht einfach drüber, sondern helft mit, unsere Kampagne für potenzielle Kolleginnen und Kollegen noch sichtbarer zu machen:
- gebt unseren Anzeigen gerne ein Like
- diskutiert und kommentiert fleißig mit – das vermittelt gleich ein erstes Bild unserer Kultur
- teilt unsere Beiträge in Euren eigenen Feeds und vergrößert die Reichweite der Kampagne
- markiert Personen aus Eurem Netzwerk, die vielleicht für eine der Stellen infrage kommen
Für alle Mitarbeitende sowie Freunde und Angehörige
Damit aber alle Mitarbeitenden des MEDICLIN Standorts Bad Düben mithelfen und zur Vergrößerung unserer Reichweite beitragen können, stellen wir zusätzliche redaktionelle Beiträge auf unsere Social Media-Kanäle.
Auch hier gilt:
- gebt unseren Beiträgen ein Like, kommentiert und teilt und markiert Personen aus Eurem Netzwerk
Zu den Beiträgen gelangt ihr direkt über einen Klick auf das jeweilige Social Media-Symbol:
Teilbare Social Media-Beiträge für die Pflege-Stellen
Achtung: Diese Beiträge sind nur ein winziger Teil der Kampagne. Die Kampagnen-Anzeigen werden gesondert ausgespielt und sind nur für die adressierte Zielgruppe (Pflegekräfte) sichtbar.
Status- oder Story-Beitrag
Damit ihr selbst aktiv werden könnt, stellen wir Euch Beitragsvorlagen für Euren WhatsApp-Status oder Eure Story-Beiträge zur Verfügung.
- Mobil: Tippt das Bild (ggfs. lang) an, um es herunterladen bzw. speichern zu können – danach sollte es wie gewohnt für ein Statusupdate oder eine Story zur Verfügung stehen
- am PC: Rechtsklick mit der Maus auf das Bild und "Bild speichern" – danach in Desktop-App bzw. Browser verwenden oder auf das Smartphone schicken
Gute Pflege muss gepflegt werden
Die Pflegedienstleitung Anja Hübscher erklärt, wieso gute Pflege gepflegt werden muss:
"Wir haben in den letzten Monaten bereits gemeinsam Dinge angestoßen und entwickeln uns beständig weiter. In Kürze eröffnen wir eine neue Station im Waldkrankenhaus. Zusätzlich nehmen die täglichen Herausforderungen nicht ab.
Das Thema Fachkräftegewinnung ist weiterhin eine der großen Baustellen – wir suchen neue Kolleginnen und Kollegen in allen Bereichen. Einerseits, um Sie zu entlasten, zum anderen, um gemeinsam die Entwicklung des Standorts voranzutreiben und eine sichere, zufrieden-stellende Zukunftsperspektive für alle zu bieten.
In Zukunft möchte ich das Credo Gute Pflege muss gepflegt werden auch offensiv nach außen kommunizieren – als Slogan für unsere neue Kampagne.
Damit Pflegekräfte auch wirklich nachvollziehen können, was genau ich damit meine, werden wir u. a. auf Instagram mit diesem Video werben: